Hinteres Luftfederungsmodul - DM für Tesla Model S (2016-2021) | 1067461-25-C
Die Evolution der Dual-Motor-Hinterradaufhängung
Für Besitzer eines Tesla Model S Dual Motor (DM) der Baujahre 2016-2021 ist das hintere Luftfederungsmodul 1067461-25-C nicht nur ein Upgrade, sondern die verfeinerte Lösung, die Tesla entwickelt hat, um die erhöhte Leistung und das Gewicht der späteren Dual-Motor-Systeme zu bewältigen. Aufbauend auf früheren Designs bietet dieses Modul eine intelligentere Anpassungsfähigkeit, einen leiseren Betrieb und eine längere Haltbarkeit, wodurch sichergestellt wird, dass das Heck Ihres Model S stabil bleibt, egal ob Sie aus dem Stand beschleunigen oder mit voller Kabine unterwegs sind.
Warum 2016-2021 DM-Modelle dieses Modul benötigen
Teslas 2016+ Dual Motor Model S führte leistungsstärkere Motoren und eine überarbeitete Hinterachsanordnung ein – Änderungen, die ein Fahrwerks-Upgrade erforderten. Dieses Modul wurde speziell für diese Weiterentwicklungen entwickelt:
Drehmomentadaptive Dämpfung: Spätere DM-Modelle liefern bis zu 532 lb-ft Drehmoment und erzeugen beim Beschleunigen intensive Kräfte auf das Heck. Der hydraulische Kern des Moduls verwendet ein Ventil mit variabler Öffnung, das sich in 0,3 Sekunden versteift, um dem „Eintauchen“ entgegenzuwirken, das Heck waagerecht zu halten und die Reifen fest am Boden zu halten – kein Durchdrehen der Räder oder Instabilität mehr.
Gewichtserkennung mit Präzision: Mit der im Jahr 2016 neu positionierten Batteriepackung verlagerte sich die Gewichtsverteilung hinten um 8 %. Der Drucksensor dieses Moduls (50 % empfindlicher als die Versionen von 2012-2015) passt das Luftvolumen entsprechend an und hält die perfekte Fahrhöhe auch bei ungleichmäßiger Beladung (z. B. ein Koffer auf der einen und eine Kühlbox auf der anderen Seite).
Geräuscharmer Betrieb: Eine neue schaumstoffgepolsterte Luftblase reduziert „Zisch“-Geräusche während des Aufpumpens – entscheidend für spätere Model S-Kabinen, die Tesla durch verbesserte Schalldämmung leiser gemacht hat. Die Passagiere hören die Federung nicht arbeiten, sondern genießen einfach die ruhige Fahrt.
Gebaut für die härtesten Anforderungen neuerer DM-Modelle
Next-Gen-Blasentechnologie: Die Luftfeder verwendet 6-lagigen Aramidfaser-verstärkten Gummi (gleiches Material wie kugelsichere Westen), der 30.000+ Aufblaszyklen standhält – 20 % mehr als frühere Module. Sie widersteht Ozonabbau (ein häufiges Problem bei 2016+-Modellen mit engeren Radkästen) und hält Temperaturen von -40 °F bis 180 °F stand.
Leichtes Aluminiumgehäuse: Spart 1,2 lbs im Vergleich zu Stahlgehäusen von 2012-2015 und reduziert die ungefederten Massen für ein besseres Handling. Das Aluminium ist harteloxiert, um Korrosion zu widerstehen, selbst in Regionen mit starkem Streusalz.
Integrierte Gesundheitsüberwachung: Ein neuer Sensor liefert Echtzeitdaten an den Computer Ihres Model S und kennzeichnet potenzielle Probleme (wie langsame Lecks), bevor sie eine Warnleuchte auslösen. Dieses proaktive System hilft, plötzliche Fahrwerksausfälle auf der Straße zu vermeiden.
Anzeichen dafür, dass Ihr 2016-2021 DM-Modell dieses Modul benötigt
Instabilität am Heck: Bei starker Beschleunigung senkt sich das Heck merklich ab, wodurch sich die Lenkung „leicht“ anfühlt. Dies bedeutet, dass das Modul dem drehmomentbedingten Eintauchen nicht entgegenwirken kann.
Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Die Hinterreifen weisen „Federbildung“ an den Innenkanten auf – ein Ergebnis des Moduls, das die richtigen Sturzwinkel unter Last nicht beibehalten kann.
Intermittierende Warnleuchten: Eine Warnung „Hinterradaufhängung beeinträchtigt“, die kommt und geht (insbesondere bei kaltem Wetter), deutet darauf hin, dass eine Blase an Elastizität verliert oder ein Ventil mit Temperaturänderungen zu kämpfen hat.
Geräuschvolle Anpassungen: Ein lautes „Zischen“ beim Anheben/Absenken des Hecks (häufig bei abgenutzten 2016+-Modulen) bedeutet, dass die Blasendichtung versagt – wenn Sie dies ignorieren, brennt die Luftpumpe aus.
Installation: Perfekte Passform für spätere DM-Modelle
Exklusives Design ab 2016: Die Halterung passt zum überarbeiteten hinteren Hilfsrahmen der 2016-2021 DM-Modelle mit einem 5-Loch-Muster (anstelle von 4) für zusätzliche Stabilität. Der elektrische Anschluss wurde ebenfalls aktualisiert, um mit dem neueren Fahrwerkssteuermodul zu arbeiten – keine Adapter erforderlich.
Erweiterte Kalibrierung: Erfordert die neueste Diagnosesoftware von Tesla (Version 10.0+), um eine „DM Gen 2 Heckkalibrierung“ durchzuführen, die das Modul mit dem Drehmomentmanagementsystem des Fahrzeugs synchronisiert. Dies gewährleistet ein korrektes Ansprechverhalten bei starker Beschleunigung.
Profi-Tipp: Kombinieren Sie es mit neuen Luftleitungen. 2016+-Modelle verwenden weichere Gummileitungen, die mit der Zeit aushärten – der Austausch verhindert Druckverluste und stellt sicher, dass das Modul optimal funktioniert.
Für 2016-2021 DM-Besitzer, die keine Kompromisse eingehen
Ihr Dual Motor Model S der späteren Modelle repräsentiert Teslas Verfeinerung von Leistung und Komfort. Das hintere Modul 1067461-25-C ist das fehlende Puzzleteil, um dies beizubehalten – es bewältigt mehr Drehmoment, passt sich schneller an Lasten an und arbeitet leiser als je zuvor. Es ist nicht nur ein Ersatz; es ist ein Bekenntnis zur Erhaltung des Fahrerlebnisses, das Tesla für Ihr spezifisches Modelljahr vorgesehen hat.
Egal, ob Sie eine Warnleuchte beheben oder von einem alternden Original aufrüsten, dieses Modul stellt sicher, dass Ihre Hinterradaufhängung mit der Leistung Ihres DM Model S Schritt hält.