Hinterliegende Aufhängung - Links für das Tesla Model S (2016-2021) 1042506-00-B
Das Fundament der Hinterstehstabilität OEM-Stärke für präzise Handhabung
Warum dieser Knöchel für Ihr Model S wichtig ist
Die Hinterfederknöchel ist das entscheidende Bindeglied zwischen den Rädern und dem Aufhängungssystem Ihres Modells S, das die volle Kraft von Straßeneinschlägen, Kurven und Bremsen trägt.Die 1042506-00-B ist nach Tesla's genauen Spezifikationen konstruiert., um sicherzustellen, dass Ihr 2016-2021er Model S seine charakteristische reibungslose Fahrt und das reaktionsschnelle Handling beibehält.
Modellspezifische Passform: Exklusiv für die linke Hinterseite des Modells S (2016·2021) entwickelt, mit einer Geometrie, die der Hinterspurbreite des Fahrzeugs (66,9 Zoll) und der Fahrt der Hinterseite (5,3 Zoll) entspricht.
Belastungsstärke: Unterstützt bis zu 1.800 Pfund statische Belastung (pro Seite) ‡ kritisch für das batteriebelastete hintere Ende des Modells S ‡ und hält gleichzeitig dynamischen Kräften bei starker Beschleunigung oder plötzlichen Stopps stand.
Kernfunktionen: Mehr als nur eine Metallhalterung
Dieser Knöchel ist das Rückgrat der Leistung der hinteren Federung und ist für folgende Aufgaben verantwortlich:
Genaue Ausrichtung der Räder: Beibehält die Abbiegung (-1,5° ±0,5°) und die Zehen (0° ±0,1°), so dass ein gleichmäßiger Reifenverschleiß und eine stabile Geradverfolgung gewährleistet sind.
Kraftverteilung: Kanalisiert seitliche Kräfte (aus der Kurve) und Längskräfte (aus dem Bremsen) auf die Aufhängungsknoten, wodurch die Belastung von Buschungen und Kugelverbindungen verringert wird.
Hub-Integration: Beherbergt die Hinterradnabe und das Lager und bietet einen starren Montagepunkt für eine gleichbleibende Drehung bei Geschwindigkeiten bis zu 155 mph (Modell S Plaid).
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Hinterknöchel zu ersetzen
Warten Sie nicht auf ein kritisches Versagen
Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Übermäßiger innere/äußere Schulterverschleiß am hinteren linken Reifen (deutet auf eine Fehlausrichtung des Kammers aufgrund einer Verformung des Knöchels hin).
Vibrationen bei Geschwindigkeit: Schütteln am hinteren Ende über 100 km/h, häufig verursacht durch einen gebogenen Knöchel, der das Gleichgewicht der Räder verliert.
Klappergeräusche: Metallische Klumpen beim Schlagen auf Beulen (abgenutzte Anbaupunkte oder Risse im Knöchel).
Ausrichtungsschwächen: Unfähigkeit, trotz wiederholter Anpassungen den richtigen Bewegungsgrad zu halten (sicheres Zeichen für eine strukturelle Beschädigung).
Ingenieurwesen, das mit der Strenge von Tesla übereinstimmt
Material: aus hochfesten Stahl SAE 1045 (Zugfestigkeit: 850 MPa) geschmiedet, wärmebehandelt, um der Biegung unter extremen Belastungen zu widerstehen, 30% stärker als gegossenes Aluminium.
Präzisionsbearbeitung: CNC-bearbeitete Montageöffnungen und Hubbohrungen (Toleranz: ±0,02 mm) sorgen für eine perfekte Ausrichtung mit den Aufhängungsknoten und dem Radnabel.
Korrosionsbeständigkeit: E-beschichtet mit einer 7-schichtigen Schutzabdeckung, getestet, um 1.000 Stunden Salzspray (entspricht 10+ Jahren in hartem Winterklima) zu widerstehen.
Anweisungen für die professionelle Installation
Aufgrund der sicherheitskritischen Anforderungen an die Ausrichtung wird eine professionelle Installation empfohlen:
Vorbereitung der Installation: Trennen Sie die 12V-Batterie, entfernen Sie das linke Hinterrad, die Bremsspange und den Rotor.
Schritte zur Entfernung:
Abtrennen der Stabilisator-Stäbe, der oberen/unteren Steuerungsarme und des Rückenarms vom Knöchel.
Die Hublageranlage entfernen (verwenden Sie ein Druckwerkzeug, um eine Beschädigung des neuen Knöchels zu vermeiden).
Einrichtung:
Ein neues Drehkreuzlager (empfohlen: 1043284-00-A) und Drehmoment für die Montage von Schrauben auf 85 Nm drücken.
Anschließungsanhänger mit Drehmoment-Spezifikationen: Steuerarm (120 Nm), Rückarm (150 Nm).
Nach der Installation: Vierräder ausrichten, um die Bewegungsrichtung zurückzusetzen, und Fahrversuche durchführen, um zu überprüfen, ob keine Vibrationen auftreten.